Feuerwehrfest vom 24.08. bis 25.08.2024
Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Marbach am 24. und 25. August 2024 in und um das Feuerwehrhaus Marbach.
Am Wochenende des 24. und 25. August 2024 richtete die Feuerwehr Marbach ihr diesjähriges Feuerwehrfest aus. Anlass zum Feiern bot das 30-jährige Jubiläum des neuen Standorts des Feuerwehrhauses Marbach. Samstagabend startete das Festprogramm mit einer Kinderdisco und anschließendem Sommernachtsabend unter freiem Himmel mit Musik von DJ Firefighter. Die von DJ Firefighter ausgegebenen Luftgitarren animierten zum Feiern. Sonntagmorgen begann der zweite Festtag mit einem Gottesdienst, den Herr Pfarrer Ambrose Pitchaimuthu ganz im Zeichen der Feuerwehr gestaltete. Anschließend gab es einen Festumzug von der Kirche zum Feuerwehrhaus, welcher von der Jugendfeuerwehr angeführt wurde. Am Feuerwehrhaus angekommen wurde das Fest durch den 1. Vorsitzende des Vereins Achim Baier eröffnet. Neben vielen Gäste konnten sowohl Ortsteilfeuerwehren der Gemeinde Petersberg, als auch befreundete Feuerwehren aus Nah und Fern begrüßt werden. Den weitesten Weg nahmen dabei die Kameraden der Partnerfeuerwehr aus Windheim auf sich. Sodann begann der Festbetrieb bei herrlichem Sonnenschein. Kulinarisch wurde neben Bewährtem vom Grill auch ein Gyrosteller und Spießbraten, sowie ein vegetarischer Grillkäse-Burger angeboten. Der Durst konnte mit diversen Kaltgetränken, unter anderem auch Kreuzbergbier, gestillt werden. Musikalisch untermalt wurde der Festbetrieb tagsüber zunächst vom Musikverein Marbach und im Anschluss von der Feuerwehrkapelle Dietershan. Die spanische Delegation, welche in der Gemeinde Petersberg zu Gast war, gab ebenfalls ein kurzes Intermezzo ihrer musikalischen Fähigkeiten. Gegen 13.30 Uhr rückten die Kinderfeuerwehrwarte Benjamin Winkler und Fabian Fröhlig die Kinder der Kinderfeuerwehr in den Mittelpunkt des Festbetriebs. Nach einem kurzen Grußwort der Bürgermeisterin Claudia Brandes und für den Kreisfeuerwehrverband Dirk Wächtersbach wurde den Kindern das zuvor erworbene Tatze-Abzeichen überreicht. Die Verleihung des Tatze-Abzeichens an die Kinder der Kinderfeuerwehr. Die Tatze ist ein 4-Stufiges Abzeichen für die Kinder der Kinderfeuerwehr zwischen 6 und 10Jahren, welches der Landesfeuerwehrverband Hessen initiiert hat. Die zu absolvierenden Aufgaben umfassen neben feuerwehrspezifischen Themen (z. B. Knoten, das Erkennen von Gerätschaften) auch das Verhalten im
Notfall (Notruf absetzen), den richtigen Umgang mit Feuer (z. B. eine Kerze anzünden) und Sport / Ökologie / Soziales. So führten die Kinder z. B. auch einen Osterputz in und um Marbach durch, besuchten die Trampolinhalle und zu Weihnachten wurden gemeinsam Plätzchen gebacken.
Im Anschluss an Verleihung des Abzeichens konnte bei Kaffee und Kuchen der Festbetrieb bis zum Abend fortgesetzt werden. Für die Kinder war eine Hüpfburg und die von der Jugendfeuerwehr betreuten Wasserspiele sicher eines der Highlights. Die Gruppenstunden der Kinderfeuerwehr Marbach finden üblicherweise einmal im Monat an einem Sonntag statt. Die Jugendfeuerwehr Marbach trifft sich jeden Donnerstag ab 17.45 Uhr im Feuerwehrhaus. Bei Interesse finden Sie alle Informationen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Petersberg-Marbach.
www.marbacher-feuerwehr.de