Hier ist ein Überblick über die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Petersberg – Marbach, inklusive ehemaliger Wehrführer, Vorsitzende, Feuerwehrhäuser und Fahrzeuge
Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Petersberg – Marbach
Die Freiwillige Feuerwehr wurde 1936 gegründet, um die Gemeinde vor Bränden und anderen Gefahren zu schützen. Seit ihrer Gründung hat sie eine bedeutende Rolle im Schutz der Bürger und der Infrastruktur gespielt.
Der Feuerwehrverein, gegründet im Jahr 1983, hat eine lange und stolze Geschichte. Seit seiner Gründung hat der Verein eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft gespielt, indem er nicht nur bei Bränden und Notfällen geholfen hat, sondern auch durch zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten das Gemeinschaftsleben bereichert hat.
Im Laufe der Jahre hat der Verein viele Herausforderungen gemeistert und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Die Mitglieder des Vereins sind nicht nur für ihre Einsatzbereitschaft bekannt, sondern auch für ihren starken Zusammenhalt und ihr Engagement für die Sicherheit und das Wohl der Gemeinschaft.
Die Wehrführer der Feuerwehr Marbach – Historie
Josef Vey
1936 – 1942
Amand Arnold
1942 – 1945
Adalbert Stock
1945 – 1966
Rudolf Bleuel
1966 – 1983
Paul Hosenfeld
1983 – 1993
Klaus Noll
1993 – 1998
2003 – 2008
Matthias Baumgartl
1998 – 2003
Uwe Aschenbrücker
2008 – 2023
Max Baumgartl
2023 – heute
Vorsitzende der Feuerwehr Marbach – Historie
Heribert Hartmann
1983 – 1988
Lothar Krieger
1988 – 1993
Hubert Mertz
1993 – 1998
Norbert Heil
1998 – 2008
Jürgen Hiemer
2008 – 2018
Klaus Noll
2018 – 2023
Achim Baier
2023 – heute
Feuerwehrhäuser der Feuerwehr Marbach – Historie
Erstes Feuerwehr Gerätehaus bis etwa 1900
(Heute: Lagergebäude der Schreinerei König)
Das zweite Feuerwehr Gerätehaus bis 1966
(Damaliger Standort: neben dem heutigen Anwesen Martin Neumann)
Das 3. Feuerwehr Gerätehaus von 1966 – 1994
(Heute: Lagerhalle der Fa. Halsch)
Das Marbacher Feuerwehrhaus ab 1994
(Es hat umgerechnet 450000€ gekostet)
Das aktuelle Marbacher Feuerwehrhaus seit 2012
(Nun mit einer in Eigenleistung gebauten zusätzlichen Fahrzeughalle)
Rückseite des Marbacher Feuerwehrhauses
Fahrzeuge der Feuerwehr Marbach – Historie
Handdruckspritze von 1910 – 1952
Handdruckspritze im Jahre 1977 nach Fertigstellung der Restaurierung
Handdruckspritze im Jahre 2007
30 Jahre nach der Restaurierung
TSA Anhänger von 1952 – 1971
LF8 Opel Blitz von 1971 – 1994
LF8 Opel Blitz nach der Restaurierung im Jahre 2003
LF8 Opel Blitz im Jahre 2008 vorm Fuldaer Dom zum Museumsfest
VW Bus von 1985 – 2001
VW Bus vor der Indienststellung
VW Bus vor dem Feuerwehrhaus
LF8/6 von 1994 – Dezember 2022
LF8/6 von 1994 – Dezember 2022
LF8/6 von 1994 – Dezember 2022
MTF Ford Transit von 2001 – 2020
In 2005 wurde das Schlauchboot durch ein modernes
Rettungsboot RTB 1 in Aluminiumbauweise ersetzt
MTF Ford Transit von 2020 – heute
HLF 10 von Dezember 2022 – heute
HLF 10 von Dezember 2022 – heute